musikalischer Wochenendvorrat

musikalischer Wochenendvorrat

Nach einem Vorlesungstag war die Vinylabteilung des Münchner Saturn am Stachus eine harte Versuchung. Dank der Mobilisierung aller Willenskraft bin ich mit einem überschaubaren Einkauf davongekommen: The Mountain Goats: The Life and the World to Come Brendan Benson: My Old Familiar Friend Blitzen Trapper: Black River Killer Jetzt kann das Wochenende ja kommen..

…fertig lesen
FreeBSD Jails updaten - ohne Ärger
«Jail Cell» von abardwell lizenziert mit CC BY-SA 2.0

FreeBSD Jails updaten - ohne Ärger

Wer einen FreeBSD Server mit Jails betreibt, kommt irgendwann zu dem Punkt, an dem nicht nur das Hauptsystem ein Update gebrauchen kann, sondern ebenso die darauf betriebenen Jails. Das Update des Hauptsystems ist mit einem beherzten cd /usr/src make update make buildworld buildkernel make installworld installkernel mergemaster meistens einfach erledigt. Das Update des Basejails mit ezjail-admin update -i klappte auch immer hervorragend, jedoch ließen sich die Konfigurationsfiles nicht mehr mit mergemaster anpassen:

…fertig lesen

Phantomschmerzen im Windowmanager

Nachdem ich jetzt nach eineinhalb Wochen doch langsam anfange, mich an MacOS und dessen Vorzüge zu gewöhnen, gibt es doch einen Punkt, der mich heftig schmerzt: Das Windowhandling. Unter Windows hatte ich schon die ganze Zeit über das geniale Tool ac’tivaid von der c’t installiert, die Schweizer Taschenkettensäge mit Tools für jeden Zweck. (Wer’s nicht kennt: unbedingt ausprobieren, danach fasst man als Poweruser kein Windows mehr ohne an :-) ).

…fertig lesen

Time Machine Backups auf FreeBSD

Es gibt da ein brillantes Festure von OS X: Time Machine. Damit werden ganz unaufdringlich im Hintergrund Backups erstellt, die sich später bei Bedarf über ein genial simples Userinterface (Respekt dafür!) wieder herstellen lassen. Offensichtlich ist aber nicht vorgesehen, diese Backups auf anderen Geräten als lokalen USB-Festplatten und original Apple Artikeln wie der Time Capsule vorzunehmen. Jammerschade, denn ich habe hier einen netten FreeBSD-Server mit reichlich verschlüsseltem Plattenplatz im Keller stehen, dessen SMB-Shares so nicht angesprochen werden können.

…fertig lesen

Mein neues Baby

Nach 1,5-wöchiger Wartezeit ist mein Baby nun endlich da: Macbook Air 2,13/SSD. Lange hatte ich überlegt, ob ich ein Macbook Pro oder ein Macbook Air nehmen sollte. Letztlich habe ich mich für das Air entschieden, weil ich unterwegs weder ein DVD-Laufwerk noch Unmengen an Schnittstellen noch brachiale Rechenpower benötige. Und was soll ich sagen? Ich bin heilfroh über meine Entscheidung: Die Leistung ist wirklich mehr als ausreichend für alles, was ich mache.

…fertig lesen
Julia lernt fliegen

Julia lernt fliegen

Meine kleine Schwester. Nicht dass sie sich für sowas interessiert hätte, bevor sie im Rollstuhl saß… Seitdem aber stürzt sie sich in Carbonfaser-Monoski-Schlitten die Hänge hinab und macht mit ihrem Freund im Tandem-Rad die Straßen in einem Tempo unsicher, bei dem mir schon beim Gedanken schwindlig wird. Klar, dass da noch einer obendrauf gesetzt werden muss: Auch die Lüfte sind jetzt nicht mehr sicher… Praktischerweise hat sie auch gleich ein Kamerateam vom ZDF dabeigehabt, das alles dokumentiert hat (rechts oben auf der Mona Lisa-Seite gibt es Videos von der Sendung).

…fertig lesen

Drupal + Nagios + FreeBSD

Nachdem ich meine gesamte Infrastruktur sowieso mit Nagios monitore, liegt es natürlich nahe, auch die Drupal Installation in die Überwachung mit einzubeziehen. Praktischerweise hat sich über dieses Thema schon einmal jemand Gedanken gemacht und ein Drupal-Modul, dass alle Vitalfunktionen einer Drupalinstallation überwacht. Das check_drupal Plugin, das zur Abfrage der Daten beiliegt, lief jedoch nicht out of the box, sondern brauchte noch einen kleinen Patch, damit es unter FreeBSD lief:

…fertig lesen

Endlich…

Endlich, nach über 12 Jahren, habe ich es geschafft diesen Webserver mal auf eine vernünftige Basis zu stellen. Die Wahl dafür ist nach langem hin und her auf Drupal 6 gefallen. Das ist zwar in PHP implementiert, welches ich aus verschiedensten Gründen nicht leiden kann, scheint mir aber dennoch eine halbwegs ordentliche Architektur zu haben. Die Erweiterbarkeit und Anpassbarkeit ist auf jeden Fall gegeben, wie alleine die riesige Anzahl an Erweiterungsmodulen belegt.

…fertig lesen
Katzen-Sims

Katzen-Sims

Leider ist unsere derzeitige Wohnung ein 70er Jahre-Bau, der komplett ohne Fensterbänke ist. Das ist eigentlich weiter auch nicht schlimm, zumindest, wenn man keine Katzen hat :-). Damit die jetzt auch bei schlechtem Wetter (bei gutem Wetter haben sie ja die 2 großen Balkons) die Aussicht auf die Vögel genießen können, haben wir jetzt einfach ein kleines Brett davor gewinkelt. Ich glaube, sie nehmen es gut an…

…fertig lesen

Tobias Henöckl

Software­fuzzi, Dozent, Coach, Papa, Spiel­kind, Nervensäge, Musik­liebhaber, viel­seitig versiff­ter Gut­mensch, vertret­barer Koch, großer Genießer, Gele­gen­heits­bastler mit zwei linken Händen, Neugier-getrieben.

In der Regel zwischen allen Stühlen ganz gut aufgehoben…

Mehr…
© 2024 Tobias Henöckl