
Das erste Wochenende mit 3D-Drucker
Ich bin wirklich überrascht, wie gut man mit so einem China-billig-Mini-3d-Drucker doch auf Anhieb direkt los drucken kann.
Ich bin wirklich überrascht, wie gut man mit so einem China-billig-Mini-3d-Drucker doch auf Anhieb direkt los drucken kann.
Heute endlich mal Zeit gefunden, die neue Kiwi Crate mit Leopold zu basteln. Thema diesmal: Bäume.
Die Basteleien zum Thema Balance fanden wir beide eher langweilig, aber bei den Experimenten zu den Kapillarkräften hatte Leo seinen Spaß.
Ich darf ganz herzlich meine neue Mitbewohnerin begrüßen: Nach langer, hervorragender Beratung bei Moba Coffee in der Ohlmüllerstr. ist jetzt eine Mailänder Rocket Mozzafiato R bei uns eingezogen.
Nachdem ich gelernt habe, dass die Mühle sogar wichtiger ist, als der Siebträger, wird sie von einer Eureka Mignon Magnifico Kaffeemühle mit 55er-Scheiben begleitet.
[Edit 2021-08] Ich bereue nichts! Das war eine exzellente Wahl. Inzwischen habe ich die Rocket sogar an Frisch- und Abwasser angeschlossen für mehr Komfort und möchte sie keinen Tag missen.
Schön, dass die Kinder noch ein paar Mal richtigen Schneefall mitbekommen. Dieses Mal hat es sogar für einen richtigen Schneemann in unserem Garten gereicht!
Endlich gibt es wieder Kurse! Nachdem ich lange auf der Wartelist war, konnte ich einen Platz im Eismacherkurs von Giorgio Ballabeni ergattern.
Ein wunderschönes Konzert hatte ich im Ampere bei der Muffathalle. Auf Ben Caplan hatte ich mich tatsächlich sehr gefreut, weil ich einfach keine Ahnung hatte, was mich live erwartete.
Heute haben wir uns bei Aetas getroffen, um gemeinsam den Sarg für Julia zu bemalen. Es war für uns alle eine schöne und heilsame Gelegenheit, um Abschied zu nehmen.
Falls jemand noch Kochanregungen für den schlimmsten Feind braucht, gibt es hier eine schöne Sammlung: Worst of Chefkoch.
Ich brauch jetzt erst einmal einen Schnaps :-)