
Schokoladenrekusion
Ich möchte nur kurz darauf hinweisen, dass Schokolade der Geschmacksrichtung “Stracciatella” nicht nur eklig ist, sondern außerdem rekursiv…
Ich möchte nur kurz darauf hinweisen, dass Schokolade der Geschmacksrichtung “Stracciatella” nicht nur eklig ist, sondern außerdem rekursiv…
Wer erinnert sich noch an den Herbst 1992 und die erste öffentliche Wahrnehmung der zunehmenden Fremdenfeindlichkeit? Erst die furchtbaren Ausschreitungen von Rostock-Lichtenhagen (oder auch treffender “Rostocker Pogrom”), kurz darauf der Mordanschlag von Mölln, die durch die Nachrichten geisterten und jedem klarmachten, dass Rechtsextremismus nicht mehr nur eine skurrile Randerscheinung einiger verstreuter Spinner ist, sondern ein gefährlicher Zündstoff für die gesamte Gesellschaft.
Ein ganz großes Ärgernis meines Studiums an der FOM ist die schlechte Vorausplanbarkeit. Die Termine für die Vorlesungen, werden zwar zum Semesteranfang festgelegt und bekannt gegeben, die Räume aber werden oft erst spät bekannt gegeben und dann auch oft noch mehrmals bis kurz vor der Vorlesung geändert.
Der größte Segen meines Autos ist der eingebaute USB-Anschluss. Mit einem USB-Stick voll guter Musik und ein paar interessanten Podcasts (wie z.B. dem Chaosradio Express) verfliegt der schlimmste Stau im Nu und sogar der Münchner Berufsverkehr lässt sich entspannt durchschwimmen. Dumm ist nur, wenn man mitten in einem Podcast dann doch lieber Musik hören möchte, denn wenn man zurückwill, darf man eine Viertelstunde am Fast-Forward-Knopf verbringen (da ist es nur ein schwacher Trost, dass der am Lenkrad ist).
Der Bug, dass ständig irgendwelche anderen, zufälligen, teils auch alten Nachrichten wieder als ungelesen im Thunderbird erscheinen, scheint zum Glück nicht nur bei mir aufzutreten. Auch viele andere Leute scheinen dieses Problem in Thunderbird 3.0.1 in Kombination mit einem Dovecot IMAP-Server zu haben, in Thunderbird 3.0.2 gibt es bereits einen Fix für dieses Problem. Bis Thunderbird 3.0.2 released wird, kann man behelfsweise in Thunderbird CONDSTORE abschalten: Einstellungen ► Erweitert ► Konfiguration bearbeiten ► mail.
Als Motivation für den Semester-Endspurt (eine Hausarbeit muss ich noch fertigkriegen, die Klausuren habe ich schon alle durch) gab es heute früh einen Besuch beim Saturn (ich bin jedes Mal wieder erstaunt, wie gut die dortige Vinylabteilung sortiert ist). Death Cab for Cutie: Transatlanticism (2003) Netter Hintergrund-Indiepop Julian Plenti: Is … Skyscraper (2009) Das klingt doch wie… Interpol. Ist es auch irgendwie. Solo-Projekt vom Interpol-Sänger. Sehr nett, wenn auch nicht weltbewegend, also genau das richtige beim Denken… (und für die peinlichen Plastik-Fanfaren in “Unwind” gibt es Abzug in der B-Note)
(Joschka im Bild)
Endlich hat sich mal jemand die Mühe gemacht und einen nachvollziehbaren Hörtest erstellt, der die klanglichen Unterschiede zwischen Vinyl und CD herausarbeiten soll. Wer die klangliche Überlegenheit von Vinyl jetzt noch nicht bemerkt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen ;-) Ich geh' mir jetzt mal eine schöne Platte auflegen…
Auch, wenn ich erst jetzt dazu komme: Am 1.1.2010 um 22:50 bin ich stolzer Onkel geworden. Der frisch gebackenen Familie wünsche ich alles Gute und dem kleinen Marius einen tollen Start und das Beste aus der fröhlichen Zähigkeit seiner Mama und der freundlichen Gelassenheit seines Papas :-) *knuddel*
Nachdem mein letzter selbstgemachter indischer Paneer-Käse beim Anbraten auseinandergefallen ist, werden jetzt härtere Bandagen angelegt. Nimm das, Käse!
[Hat dann gehalten]