Vom Zeitmultiplexing zum Bruchrechnen

Vom Zeitmultiplexing zum Bruchrechnen

Jetzt sitze ich – im Jahr 2024 – im Kinderzimmer auf dem Boden und versuche geduldig, dem Nachwuchs die Grundlagen des Bruchrechnens mit Legosteinen nahezubringen. Es ist faszinierend, wie vielseitig diese Plastiksteine sind. Schon einige Jahre zuvor haben sie mir große didaktische Dienste erwiesen:

Im Jahr 2013 erhielt ich die Einladung zur Masterverteidigung in meinem Abendstudium. Die Erleichterung war groß – offensichtlich hatte ich bestanden (sonst hätte es ja keine Einladung gegeben 😅). Doch meine Freude wurde schnell von einer kleinen Panik überlagert: Meine Masterarbeit war recht techn
…fertig lesen
Vorsätze zum Jahreswechsel

Vorsätze zum Jahreswechsel

Ich habe mir ja noch nie Vorsätze zum Jahreswechsel gemacht. Letztes Jahr dann zum ersten Mal:

Ich hatte bemerkt, dass es so unglaublich viele Menschen in meinem Leben gibt, die mir viel bedeuten, deren Nähe ich schätze und deren Gespräche mir so viel gegeben haben. Und dennoch hatte ich in den letzten Jahren immer weniger und weniger Zeit für diesen (Lieblings-)Teil meines Lebens. Also hatte ich beschlossen, daraus meinen persönlichen Vorsatz für 2020 zu machen und mir die Zeit dafür einfach zu nehmen.

Als wenige Tage später im Zeit-Magazin auch noch folgendes Bild erschien, habe ich das mal als Wink des Schicksals gedeutet, ausgedruckt, gerahmt und mir als Reminder über den Schreibtisch gehängt. Dann kam 2020 🙄(Murphy-Anhänger würden jetzt behaupten, ich habe das alles durch meinen Vorsatz erst
…fertig lesen
Ninja-Ausflug

Ninja-Ausflug

Dank Corona gibt es endlich mal unverpixelte Kinderbilder. Und dank Corona ist die Fläche an den Kindern, die man nach dem Baumkletter- und Matschspaziergang abkärchern muss auch deutlich reduziert.

Luzie, der Schrecken der Strasse

Luzie, der Schrecken der Strasse

1997er Triumph Trident 900 in British Racing Green / Creme.

Nun ist sie verkauft, meine hübsche, seltene Lady (etwa 500 davon in Deutschland). Schweren Herzens. Mit einem weinenden Auge. Aber sie stand jetzt 2 Jahre versichert und versteuert in der Garage, ohne dass ich zum Fahren gekommen bin, das hat sie nicht verdient. Fehlen wird mir die Gänsehaut am ganzen Körper, wenn ich im Frühjahr zum ersten Mal das Gas aufreiße und mir das wundervolle, heisere Fauchen des kräftigen Dreizylinders durch den Körper geht.

…fertig lesen

Tobias Henöckl

Software­fuzzi, Dozent, Coach, Papa, Spiel­kind, Nervensäge, Musik­liebhaber, viel­seitig versiff­ter Gut­mensch, vertret­barer Koch, großer Genießer, Gele­gen­heits­bastler mit zwei linken Händen, Neugier-getrieben.

In der Regel zwischen allen Stühlen ganz gut aufgehoben…

Mehr…
© 2024 Tobias Henöckl